Chrome erhält im Rahmen seines 15-jährigen Jubiläums bald ein neues Aussehen auf dem Desktop
Chrome wurde am 2. September 2008 offiziell als Betaversion für Windows XP gestartet. Seitdem ist der Webbrowser von Google der mit Abstand beliebteste Browser geworden. Laut StatCounter beherrscht es derzeit weit über 60 Prozent aller Webbrowser-Benutzer weltweit .
Heute kündigt Google anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums einige große Änderungen für Chrome für Desktop-Nutzer an. In einem Blogbeitrag enthüllte das Unternehmen ein neues Design für Chrome, das in den kommenden Wochen eingeführt wird:

Google erklärte:
Basierend auf unserer Designsprache „Material You“ haben wir die Chrome-Symbole mit Schwerpunkt auf Lesbarkeit aktualisiert und neue Farbpaletten erstellt, die Ihre Registerkarten und Symbolleiste besser ergänzen. Mithilfe dieser neuen Themen und unterschiedlichen Farben können Sie auf einen Blick zwischen Profilen, z. B. Ihren geschäftlichen und privaten Konten, unterscheiden. Außerdem haben wir die Integration in Betriebssysteme verbessert, sodass sich Ihre Chrome-Einstellungen problemlos an Einstellungen auf Betriebssystemebene anpassen lassen, z. B. an die dunklen und hellen Modi.
Das neue Design wird auch ein neues Menü oben rechts im Browser enthalten, das laut Google schnellen Zugriff auf Dinge wie den Passwort-Manager, Google Translate und Erweiterungen bietet.

Apropos: Auch der Chrome Store erhält eine eigene Überarbeitung, damit Nutzer neue Erweiterungen für den Browser entdecken und herunterladen können. Die öffentliche Vorschau ist jetzt live. Google hat außerdem die Nutzung seiner Safety-Check-Funktionen in Chrome ausgeweitet, um auch Erweiterungen abzudecken.
Google verbessert außerdem die Funktion „Sicheres Surfen im Internet“ in Chrome, damit Benutzer im Internet surfen können, ohne befürchten zu müssen, auf bösartige Websites zu stoßen. Darin hieß es:
Um diese gefährlichen Websites zu blockieren, sobald sie gestartet werden, aktualisieren wir Safe Browsing, sodass die Websites jetzt in Echtzeit mit den als schädlich bekannten Websites von Google abgeglichen werden. Durch die Verkürzung der Zeit zwischen der Erkennung und Abwehr von Bedrohungen erwarten wir einen um 25 % verbesserten Schutz vor Malware und Phishing-Bedrohungen. Dieses Update wird in den kommenden Wochen für Chrome verfügbar sein.
Schließlich werden Chrome neue Suchfunktionen hinzugefügt. Dazu gehört eine neue Seitenbereichsoption für die Google-Suche, mit der Benutzer Dinge wie verwandte Suchanfragen und mehr überprüfen können.
Schreibe einen Kommentar