JGOD, der beliebte Ersteller von Warzone 2-Inhalten, hat kürzlich ein Video geteilt, in dem die Time-to-Kill von Waffen im neuesten Battle Royale-Titel diskutiert wird. In dem Video ist zu sehen, wie er eine eingehende Analyse von Waffen sowohl aus dem ursprünglichen Warzone als auch aus Warzone 2 durchführt. JGOD fährt fort, verschiedene Statistiken zu vergleichen, um festzustellen, ob die Waffen im letzten Spiel einen höheren Schaden pro Sekunde verursachen, und somit, schneller töten.
Time-to-Kill ist, wie der Name schon sagt, eine Statistik, die die Zeit widerspiegelt, die benötigt wird, um einen Feind zu eliminieren. Sie hängt vom Schadenswert der Waffe und der Feuerrate ab und ist damit ein wesentlicher Parameter, der bestimmt, wer am Ende einer Schießerei stehen bleibt. Die Call of Duty-Community hat seit der Veröffentlichung von Warzone 2 behauptet, dass TTK im Spiel schneller als je zuvor ist.
Dieser Artikel befasst sich genauer mit der Waffen-TTK-Vergleichsmethodik von JGOD und den Ergebnissen seiner Analyse.
JGOD enthüllt die Wahrheit hinter der Time-to-Kill in Warzone 2-Waffen
JGOD führt eine eingehende Analyse durch, um die Time-to-Kill der Waffen in beiden Battle-Royale-Spielen zu vergleichen. Um dies zu erreichen, teilte er seine Studie in zwei Kategorien ein: Langstreckenwaffen und Nahwaffen. Er hat zahlreiche beliebte Geschütze ausgewählt, die das Langstrecken-Meta in Warzone 1 definiert haben, und drei, die derzeit in Warzone 2 beliebt sind. Ebenso wählt er verschiedene Nahkampfwaffen wie SMGs aus beiden Spielen aus.
Anschließend kategorisierte und tabellierte er die Daten, wobei zahlreiche waffenspezifische Statistiken wie Schüsse bis zum Abschuss, Feuerrate und schließlich die Abschusszeit den jeweiligen Waffen gegenübergestellt wurden. Dies ermöglichte es ihm, die Zahlen zu vergleichen und zu endgültigen Ergebnissen zu gelangen. Basierend auf seiner Analyse wurde Folgendes für die lange und kurze Tötungszeit abgeleitet:
Langstrecken-TTK

JGOD wählte vier Meta-Warzone-1-Waffen aus ihren jeweiligen Saisons aus – M4A1, Grau 5.56, Kilo 141 und DMR 14. Aus Warzone 2 wählte er RPK, TAQ 56 und Kastov 762. Beim Vergleich wurde festgestellt, dass in beiden Fällen Die Tötungszeit auf lange Sicht ist ziemlich gleich geblieben, da alle Waffen (außer DMR 14) eine ähnliche TTK aufwiesen, was sie in beiden Fällen wettbewerbsfähig macht.
Nahbereich TTK

Die Erzählung ändert sich, wenn es um die Tötungszeit aus nächster Nähe geht. Für diesen Vergleich wählte JGOD MP7, MP5 und Mac 10 aus dem ursprünglichen Battle-Royale-Titel, während er aus Warzone 2 die aktuellen Nahbereichs-Metawaffen auswählte – den Fennec, Lachmann Sub und den Vaznev 9K. Die Ergebnisse zeigen, dass die Maschinenpistolen im neuesten Spiel viel schneller töten als die Waffen im Prequel.
Das ist alles, was man über die jüngsten Ergebnisse von JGOD wissen muss. Seine Analyse zeigt, dass der Langstrecken-TTK in der letzten Iteration größtenteils unverändert geblieben ist. Wenn es jedoch auf kurze Distanz geht, wurde die Time-to-Kill drastisch beeinflusst, wodurch sie schnellere Takedowns im Nahkampf ermöglichen.
Call of Duty #MWII and #Warzone2 Season 01 Reloaded arrives Dec 14 featuring:
🪂 First ever Raid Episode
📦 Shipment
💪 New Operators: Gaz and Klaus
⚽️ Warzone Cup limited-time mode
➕ So much moreRead the #CODBlog ➡️ https://t.co/3L1Aifq7zn pic.twitter.com/26bMfypmWS
— Call of Duty (@CallofDuty) December 9, 2022
Call of Duty: Modern Warfare 2 und Season 1 Reloaded von Warzone 2 sind jetzt live auf PC (über Battle.net und Steam), Xbox One, PlayStation 4, Xbox Series X/S und PlayStation 5.
Schreibe einen Kommentar