„Hier geht es nicht darum, faul oder sexistisch zu sein“ – Andy Roddick verteidigt seinen Kommentar zum Berliner Aufeinandertreffen von Elena Rybakina und Polina Kudermetova

„Hier geht es nicht darum, faul oder sexistisch zu sein“ – Andy Roddick verteidigt seinen Kommentar zum Berliner Aufeinandertreffen von Elena Rybakina und Polina Kudermetova

Andy Roddick hat sich gegen die Kritik an seinem Kommentar zum Aufeinandertreffen von Elena Rybakina und Polina Kudermetova beim bett1open in Berlin verteidigt.

Rybakina kehrte beim WTA-500-Event auf die Tour zurück, nachdem eine Atemwegserkrankung ihren Rückzug von den French Open 2023 erzwungen hatte. Die Titelverteidigerin von Wimbledon legte einen erfolgreichen Start in ihre Rasensaison hin und zeigte eine klinische Leistung, als sie Kudermetova in 66 Minuten mit 6:4, 6:2 besiegte.

Nach dem Spiel nutzte ein Fan die sozialen Medien und rief Andy Roddicks Kommentar zum Aufeinandertreffen von Elena Rybakina und Polina Kudermetova hervor. Der Fan hielt den Amerikaner für „faul und uninformiert“, weil er sagte, er wisse nicht, dass mehrere Kudermetovas auf der Tour seien.

„Das Erste, was Andy Roddick sagt, wenn er über die Rybakina/P spricht. Kudermetovas Übereinstimmung besteht darin, dass er nicht wusste, dass es mehrere Kudermetovas gab, und das scheint eine genaue Zusammenfassung dessen zu sein, wie männliche Kommentatoren des Tennis Channel an die Berichterstattung über die WTA herangehen. „Faul und uninformiert“, twitterte der Fan.

Roddick bezog sich auf Polina Kudermetovas ältere Schwester und Weltnummer 13 Veronika Kudermetova.

Roddick verteidigte sich gegen den Vorwurf und wies die Vorstellung zurück, dass seine mangelnde Kenntnis von Polina Kudermetova auf Faulheit oder Sexismus zurückzuführen sei.

„Nö. Es gibt viele Leute außerhalb der Top 140, die wir erst sehen, wenn sie in die obersten Ränge aufsteigen. Dabei geht es nicht darum, faul oder sexistisch zu sein ……. Es gibt immer das erste Mal, dass man einen neuen Spieler sieht. „Immer“, kommentierte Roddick.

Als ein anderer Fan antwortete, dass Kudermetova schon lange auf der Tour dabei sei, wies Roddick darauf hin, dass das fragliche Match nicht von der jüngeren Schwester der ehemaligen Nummer 9 der Weltrangliste Veronika Kudermetova, die auf Platz 142 der Weltrangliste steht, gespielt wurde ihre berühmtere Schwester.

„Sie begehen also tatsächlich das gleiche Verbrechen wie ich. „Sie hat eine jüngere Schwester, die überhaupt nicht da war und nicht so hochrangig ist …“, antwortete er.

Roddick wies auch die Behauptung des Fans zurück, er hätte niemals die gleichen Bemerkungen über einen ATP-Spieler gemacht.

„Aber du hast das Gleiche getan. Es gibt viele Leute auf Rang 200, die ich nicht kenne. Du versuchst, mich auf eine bestimmte Art darzustellen, aber du hast das Gleiche getan. „Tschüs“, antwortete er weiter.

Elena Rybakina trifft in der zweiten Runde der Berlin Open auf Donna Vekic

Elena Rybakina kommt beim bett1open weiter
Elena Rybakina kommt beim bett1open weiter

Mit ihrem dominanten Sieg über Polina Kudermetova verlängerte Elena Rybakina ihre Siegesserie auf Rasenplätzen auf acht Siege, die bis zu ihrem Wimbledon-Triumph im Jahr 2022 zurückreicht.

Die Zweitplatzierte trifft in der zweiten Runde des bett1open auf Donna Vekic . Elena Rybakina führt in ihrem direkten Duell gegen Vekic mit 1:0, nachdem sie den Kroaten bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio in zwei Sätzen besiegt hatte.

Am anderen Ende der Auslosung zeigte die Topgesetzte Aryna Sabalenka eine klinische Leistung, verdrängte Vera Zvonareva in geraden Sätzen, gewann mit 6:3, 6:2 und gelangte in die zweite Runde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert