Ventoy 1.0.89

Ventoy 1.0.89

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die ISO/WIM/IMG/VHD(x)EFI-Dateien auf das USB-Laufwerk kopieren und direkt booten. Sie können viele Dateien gleichzeitig kopieren und ventoy gibt Ihnen ein Boot-Menü, um sie auszuwählen. Sowohl Legacy-BIOS als auch UEFI werden auf die gleiche Weise unterstützt. Die meisten unterstützten Betriebssysteme (Windows/WinPE/Linux/Unix/Vmware/Xen…)

Ventoy-Funktionen:

  • 100 % Open-Source
  • Einfach zu benutzen
  • Schnell (nur begrenzt durch die Geschwindigkeit beim Kopieren der ISO-Datei)
  • Booten Sie direkt von der ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Datei, keine Extraktion erforderlich
  • Legacy + UEFI werden auf die gleiche Weise unterstützt
  • UEFI Secure Boot unterstützt (seit 1.0.07+)
  • Persistenz unterstützt (seit 1.0.11+)
  • MBR- und GPT-Partitionsstil unterstützt (1.0.15+)
  • Booten von WIM-Dateien wird unterstützt (Legacy + UEFI) (1.0.12+)
  • Booten von IMG-Dateien wird unterstützt (Legacy + UEFI) (1.0.19+)
  • Automatische Installation unterstützt (1.0.09+)
  • Dateiinjektion unterstützt (1.0.16+)
  • ISO-Dateien größer als 4 GB werden unterstützt
  • Nativer Startmenüstil für Legacy und UEFI
  • Die meisten Arten von Betriebssystemen werden unterstützt (Windows/WinPE/Linux/Unix/Vmware/Xen…), über 550 ISO-Dateien getestet
  • Nicht nur booten, sondern auch den Installationsvorgang abschließen
  • ISO-Dateien können im Listenmodus/Baumansichtsmodus aufgelistet werden
  • Linux vDisk-Start unterstützt (vdi/vhd/raw)
  • „Ventoy-kompatibles“ Konzept
  • Plugin-Framework
  • Menüalias/Menüstil/benutzerdefiniertes Menü werden unterstützt
  • Unterstützung für schreibgeschützten USB-Stick
  • Normale USB-Nutzung nicht beeinträchtigt
  • Zerstörungsfreie Daten während des Versions-Upgrades
  • Ventoy muss nicht aktualisiert werden, wenn eine neue Distribution veröffentlicht wird

Ventoy 1.0.89 Änderungsprotokoll:

  • Beheben Sie das Problem, dass VTOY_LINUX_REMOUNT im neuen Linux-Kernel nicht funktionieren kann.

  • Beheben Sie das Problem, dass Ventoy2Disk_X64.exe nicht im altexe-Verzeichnis ausgeführt werden kann.

  • Beheben Sie das Problem, dass VentoyPlugson_X64.exe im Hintergrund beendet wird.

  • Fehlende /FS-Option für Ventoy2Disk.exe im Windows-Befehlszeilenmodus hinzugefügt.

  • Ventoy2Disk.exe wechselt automatisch das aktuelle Verzeichnis, wenn es aus einem anderen Verzeichnis gestartet wird.

  • Tippnachricht hinzufügen, wenn Designdatei nicht eingeschlossene Literalwerte enthält. (#2166)

  • Ignorieren Sie reservierten Speicherplatz, wenn Sie eine zerstörungsfreie Installation über die GUI durchführen. (#2168)

  • Beheben Sie das Problem des fehlenden Menüs, wenn eine ungültige vlnk-Datei vorhanden ist. (#2228)

  • languages.json-Aktualisierung

Einzelheiten finden Sie unter https://www.ventoy.net/en/doc_news.html .

Über den Ventoy-Abonnementdienst

Ventoy ist eine Open-Source-Software unter der GPLv3-Lizenz. Aber das Ventoy-Projekt muss für das Serverhosting, den Domainnamen, die Bandbreite, viele USB-Sticks zum Testen, eine große Festplattenkapazität (zum Herunterladen von ISO-Dateien) und so weiter bezahlen. Für die bessere und nachhaltige Entwicklung von Ventoy biete ich den Abo-Service an.
Einzelheiten finden Sie unter: https://www.ventoy.net/en/doc_subscription.html

Herunterladen: Ventoy 1.0.89 | 15,9 MB (Open Source)
Herunterladen: Ventoy Live-CD | 187,0 MB
Link: Ventoy-Homepage | Projektseite @GitHub

Laden Sie Stardock Fences Ver. 4.10.06

Laden Sie Stardock Fences Ver. 4.10.06

Laden Sie Sysinternals Suite Ver. 2023.03.09

Laden Sie Sysinternals Suite Ver. 2023.03.09

Adobe Acrobat Reader DC 2023.001.20064

Adobe Acrobat Reader DC 2023.001.20064

Google Chrome 111.0.5563.65 (Offline-Installationsprogramm)

Google Chrome 111.0.5563.65 (Offline-Installationsprogramm)
Ventoy 1.0.90

Ventoy 1.0.90

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die

2023/03/27
Rufus 22.3.2009

Rufus 22.3.2009

Rufus ist ein kleines Dienstprogramm, das beim Formatieren und Erstellen bootfähiger USB-Flash-Laufwerke wie USB-Sticks/Pendrives, Speichersticks usw. hilft. Trotz seiner geringen Größe bietet Rufus alles, was

2023/03/27
Rufus 3.22 beta

Rufus 3.22 beta

Rufus ist ein kleines Dienstprogramm, das beim Formatieren und Erstellen bootfähiger USB-Flash-Laufwerke wie USB-Sticks/Pendrives, Speichersticks usw. hilft. Trotz seiner geringen Größe bietet Rufus alles, was

2023/03/18
Ventoy 1.0.88

Ventoy 1.0.88

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die

2023/01/14
Ventoy 1.0.87

Ventoy 1.0.87

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die

2023/01/07
Ventoy 1.0.86

Ventoy 1.0.86

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die

2022/12/25
Ventoy 1.0.85

Ventoy 1.0.85

Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien. Mit Ventoy müssen Sie die Festplatte nicht immer wieder formatieren, Sie müssen nur die

2022/12/19

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.