Das russische Softwareunternehmen Yandex, das auch Browser herstellt, hat behauptet, dass AMD-Grafiktreiber zu Unrecht andere Chromium-basierte Browser bevorzugen, zu denen hauptsächlich Google Chrome und vielleicht auch Microsoft Edge gehören. In einem Blogbeitrag, der seine neuen Erkenntnisse beschreibt, hat das Unternehmen behauptet, dass AMD-Treiber fünfmal weniger abstürzen und durchschnittlich 8 % weniger Speicher verbrauchen würden, wenn diese Treiber die Datei „chrome.exe“ erkennen würden.
Die folgende Grafik zeigt das Absturzmuster der AMD-Treiber. Die rote Linie stellt die Anzahl der Treiberabstürze dar, wenn die Problemumgehung für die Chrome-EXE-Datei verwendet wird.

Yandex-Entwickler sind offenbar auf diesen Befund gestoßen, als sie ein Problem mit dem Scrollen von Webseiten untersuchten, das in Chrome und Edge nicht vorhanden war. Dieses Problem schien sich zu lösen, als die Datei „browser.exe“ in „chrome.exe“ umbenannt wurde.
Brave-CEO Brendan Eich machte auf Twitter auf diesen Bericht aufmerksam:
Yandex reports [1] that renaming their Chromium-based browser's GPU process name to "chrome.exe" decreases GPU process crashes 5x and memory consumption by 8% when AMD drivers are used. Why? Driver authors hardcode chrome.exe and optimize for Chrome.😠
[1] https://t.co/0rQC22N3Co— BrendanEich (@BrendanEich) March 17, 2023
Yandex hat dies in einem Blogbeitrag auf Habr ausführlich erklärt (von Google ins Englische übersetzt):
Einmal ist unser Team auf einen Fehler gestoßen: Auf Lenovo-Laptops im Yandex-Browser war das Scrollen von Webseiten vom Touchpad zu scharf, aber in anderen Browsern (Chrome und Edge) wurde dieses Problem nicht beobachtet.
Nachdem wir uns den Code angesehen hatten, stellten wir fest, dass sich unsere Touchpad-Event-Handling-Logik nicht von der Open-Source-Chromium unterscheidet, auf der sowohl unser Browser als auch Google Chrome basieren. Das Problem lag also woanders.
Aus Interesse haben wir versucht, die ausführbare Datei unseres Browsers von browser.exe in chrome.exe umzubenennen – und voila! Sprünge beim Scrollen wurden behoben. Wahrscheinlich war in den Touchpad-Treibern eine bestimmte Liste von Anwendungsdateinamen „fest codiert“, für die die Lösung für dieses Problem angewendet wurde.
[….]
Die Ergebnisse haben uns sehr überrascht: Bei Benutzern mit AMD-Grafikkarten aus der experimentellen Gruppe sank die Anzahl der GPU-Prozessabstürze um das 5,5-fache, der Speicherverbrauch des GPU-Prozesses um durchschnittlich 8 % und das Öffnen von Webseiten im Browser und Interface Reaktionsfähigkeit ebenfalls leicht beschleunigt
Yandex hat sich bezüglich dieser Erkenntnisse an AMD gewandt und die Optimierung, also die in chrome.exe umbenannte ausführbare Datei, auch bereits in seine Browser ab Version 22.9.0 eingebaut.
Schreibe einen Kommentar