„Elektrische Atmosphäre“ – Tracy Austin fängt die wild werdende Menge ein, als die aus Montreal stammende Leylah Fernandez Beatriz Haddad Maia bei den Canadian Open besiegt

„Elektrische Atmosphäre“ – Tracy Austin fängt die wild werdende Menge ein, als die aus Montreal stammende Leylah Fernandez Beatriz Haddad Maia bei den Canadian Open besiegt

Leylah Fernandez setzte ihren bemerkenswerten Lauf bei den Canadian Open 2023 in Montreal fort, nachdem sie am 9. August in der zweiten Runde die an Nummer 11 gesetzte Beatriz Haddad Maia besiegte.

Die 20-Jährige verbuchte ihren ersten Top-20-Sieg seit Roland Garros 2022 gegen die Nummer 13 der Welt, Haddad Maia, und besiegte die Brasilianerin in einem fast dreistündigen Kampf.

Fernandez gewann den ersten Satz mit 7:5, nachdem sie den Aufschlag ihrer Gegnerin bei 6:5 gebrochen hatte. Der Finalist der Canadian Open 2022 kämpfte sich jedoch im zweiten Satz zurück und gewann ihn mit 5:7, wodurch der Wettbewerb in die Entscheidung ging.

Fernandez schaffte es erneut, ihren Aufschlag zu halten und Haddad Maia einmal zu brechen, um sich mit einem Stand von 7-5, 5-7, 6-3 ihren Platz in der dritten Runde zu sichern.

Die amerikanische Tennislegende Tracy Austin war im IGA-Stadion in Montreal anwesend, um das Spiel zu verfolgen. Die zweifache Grand-Slam-Siegerin teilte auf Twitter ein Video, in dem sie zeigt, wie das Publikum tobt, nachdem ihre Heimfavoritin ihren Sieg errungen hat.

„Elektrische Atmosphäre, als die Kanadierin Leylah Fernandez einen knappen 3-Satz gegen B Haddad Maia erzielt“, schrieb Austin neben dem Video.

Fernandez erlebte vor den Canadian Open einen Einbruch in ihren Einzelspielen und konnte seit Januar keine Spiele in Folge auf der WTA Tour gewinnen. Doch das änderte sich, als sie in ihrem Heimatland vor Gericht ging.

Sie traf zunächst auf den aufstrebenden amerikanischen Spieler Peyton Stearns, der Fernandez in seinem letzten Aufeinandertreffen bei den Rabat Open im Mai besiegt hatte. Der ehemalige US-Open-Finalist revanchierte sich für diese Niederlage, indem er sich in der Eröffnungsrunde am 8. August in geraden Sätzen mit 6:3, 6:2 gegen Stearns durchsetzte.

Leylah Fernandez trifft bei den Canadian Open auf Danielle Collins im 3R

Leylah Fernandez bei den Canadian Open 2023
Leylah Fernandez bei den Canadian Open 2023

Leylah Fernandez‘ nächste Gegnerin in Montreal ist Danielle Collins, eine weitere Spielerin, die bei den Canadian Open ihren Groove gefunden hat. Die beiden standen sich noch nie zuvor auf der WTA Tour gegenüber.

Fernandez ist die einzige verbleibende Heimspielerin im Damenturnier, da ihre Landsfrauen Bianca Andreescu und Rebecca Marino in der ersten Runde gegen Camila Giorgi bzw. Katie Boulter verloren.

Danielle Collins machte diese Woche einen soliden Eindruck, nachdem sie als Qualifikantin in die Hauptziehung eingezogen war. Die ehemalige Finalistin der Australian Open setzte sich in ihren Qualifikationsrunden gegen Eugene Bouchard und Emina Bektas durch und setzte ihre großartige Form im Hauptfeld fort.

Die Amerikanerin besiegte Elina Svitolina in der ersten Runde mit 6:2, 6:2. In ihrer zweiten Runde hatte die Nummer 48 der Welt keine Probleme, die Herausforderung der an Nummer acht gesetzten Maria Sakkari mit 6:4, 6:2 zu besiegen.

Leylah Fernandez würde hoffen, Collins‘ großen Schlag neutralisieren zu können, da sie zum ersten Mal drei Spiele in Folge auf der WTA Tour 2023 gewinnen will. Die Nummer 81 der Weltrangliste gewann zuletzt im Januar bei den Auckland Open zwei Spiele in Folge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert