Die ESA behauptet, E3 werde 2023 zurückkehren

Die ESA behauptet, E3 werde 2023 zurückkehren

Die E3 hatte es in letzter Zeit schwer. Seit COVID-19 hat das jährliche Gaming-Event Mühe, vom Persönlichen zum Digitalen überzugehen. Darüber hinaus haben Publisher großen Erfolg damit, alleine zu arbeiten und ihre eigenen Spieledemos zu hosten. Die ESA hat angekündigt, dass E3 trotz der Absage in den Jahren 2020 und 2022 im Jahr 2023 sowohl in physischer als auch in digitaler Form zurückkehren wird.

Im Gespräch mit der Washington Post kündigte ESA-Präsident und CEO Stan Pierre-Louis an, dass „wir begeistert sind, 2023 sowohl mit einer digitalen als auch einer persönlichen Veranstaltung zurück zu sein“ , und sagte: „So sehr wir diese digitalen Veranstaltungen lieben und wie Soweit sie Menschen erreichen, und wir möchten, dass diese Reichweite global ist, wissen wir auch, dass Menschen einen sehr starken Wunsch haben, zusammenzukommen – sich persönlich zu treffen, einander zu sehen und darüber zu sprechen, was Spiele großartig macht. ”

In Bezug auf die vielen Konferenzen, die seit dem Fehlen der E3 stattgefunden haben, sagte Pierre-Louis: „Ich denke, das Gute an all diesen Experimenten ist, dass Unternehmen jeder Größe versuchen, herauszufinden, was am besten funktioniert, um das Produkt und den Inhalt zu bewerben sie wollen mit den Verbrauchern teilen. Und ich denke, es gibt Platz für eine physische Show; Ich finde es wichtig, eine digitale Reichweite zu haben. Wenn ich diese beiden Dinge kombiniere, denke ich, gibt es ein entscheidendes Element dessen, was E3 unserer Meinung nach liefern kann.“

Es lässt sich nicht leugnen, dass auf der E3 einige der aufregendsten Gaming-Ankündigungen der Geschichte stattfanden. Davon abgesehen gibt es ein Argument, dass E3 nicht mehr benötigt wird. Am Ende wird die Zeit zeigen, ob in der Branche noch Platz für die Electronic Entertainment Expo ist. Wir müssen abwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert