Iga Swiatek: „Ich habe großen Respekt vor Bianca Andreescu, sie hat viel durchgemacht“

Iga Swiatek: „Ich habe großen Respekt vor Bianca Andreescu, sie hat viel durchgemacht“

Iga Swiatek gab kürzlich zu, dass sie „großen Respekt“ vor Bianca Andreescu habe, insbesondere angesichts der Vorliebe der Kanadierin, immer wieder nach Rückschlägen aufzustehen.

Swiatek sicherte sich am Samstag ihren Platz in der vierten Runde der French Open 2023 und besiegte Wang Xinyu mit einer soliden Tennisleistung mit 6:0, 6:0. Im nächsten Spiel könnte sie entweder gegen Andreescu oder Lesia Tsurenko antreten, die in der Nachtsitzung gegeneinander antreten werden.

Bei ihrer anschließenden Pressekonferenz sprach die Nummer 1 der Welt ihre Beziehung zu Bianca Andreescu an und verriet, dass sie letztes Jahr in Toronto ein Gespräch geführt hatten, bei dem sie die Kanadierin dafür gelobt hatte, dass sie ihre Stimme dazu nutzte, andere zu unterstützen.

Andreescu war eine große Befürworterin der Bedeutung der psychischen Gesundheit im Tennis, sprach über ihre Probleme damit und ermutigte andere, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

„Wir haben nicht viel ehrlich darüber geredet, ich weiß nicht, was sie macht, weil – nun ja, ich erinnere mich, dass ich sie letztes Jahr, glaube ich, in Toronto angesprochen habe und nur gesagt habe, dass sie großartige Arbeit leistet und es irgendwie schafft. Ich weiß nicht, mehr, ich nutze einfach ihre Stimme, um sie den Menschen zugänglicher zu machen und teile auch gerne ihre Erfahrungen, damit die anderen das Gefühl haben, nicht allein zu sein oder so etwas in der Art“, sagte Iga Swiatek.

„Ich erinnere mich, dass ich gerade auf sie zugekommen bin, aber wir wollten nicht darüber reden, weil ich weiß, dass, ich weiß nicht, jeder seinen eigenen Weg hat. Ich weiß nicht. Ich habe darin keinen Sinn gesehen, denn ich habe auch so eine Idee, sie hat ihre Ideen, und wir machen das und wir versuchen, den Leuten klarzumachen, dass es sich bei solchen Dingen um echte Dinge handelt, um die sich jeder kümmern sollte von“, fügte sie hinzu.

Die dreimalige Grand-Slam- Siegerin lobte Andreescu weiterhin dafür, dass sie die Kraft hatte, aus der psychischen Pause, die sie mitten in der Pandemie vom Tennissport genommen hatte, zurückzukommen, und erklärte, dass es für sie nicht einfach gewesen sein könne.

„Ich denke, ja, ich habe großen Respekt vor ihr, denn sie hat viel durchgemacht und es war sicherlich nicht einfach für sie. Aber wissen Sie, sie ist aus ihrer Pause zurückgekommen, und ja, wie gesagt, ich respektiere das einfach wirklich“, sagte Iga Swiatek.

„Jedes Jahr stehe ich vor anderen Herausforderungen“ – Iga Swiatek

French Open 2023 – Tag sieben
French Open 2023 – Tag sieben

Anschließend sprach Iga Swiatek über die Gedanken, die sie anlässlich ihres Geburtstags Anfang dieser Woche über das vergangene Jahr hatte. 2022 war ein außergewöhnliches Jahr für die Nummer 1 der Welt, da es ihr gelang, zwei Grand-Slam-Titel zu gewinnen und eine Siegesserie von 37 Spielen hinzulegen – die längste Siegesserie aller WTA-Spielerinnen im 21. Jahrhundert.

Die 22-Jährige konnte zwar nicht genau in Worte fassen, woran sie sich erinnerte, aber sie sprach darüber, wie sie über ihr Leben im Allgemeinen dachte und erinnerte sich an all die Dinge in Bezug auf ihr Tennis, mit denen sie zufrieden war.

Gleichzeitig gab sie zu, dass die letzte Saison sowohl Höhen als auch Tiefen für sie hatte, und fügte hinzu, dass jedes Jahr neue Herausforderungen mit sich brachte, auf die sie sich freute.

„Es war, wissen Sie, kein einfaches Jahr. Viele neue Situationen und viele Höhen und Tiefen. Ich weiß nicht, es war jedes Jahr so ​​intensiv. Auch dieses hier. Wissen Sie, jedes Jahr stehe ich vor anderen Herausforderungen, also habe ich einfach über diese Herausforderungen und schwierigen Momente nachgedacht, die ich hatte, und auch darüber, wie ich sie gemeistert habe.“

„Alle Momente, in denen ich mit meinem Tennis wirklich zufrieden war. Aber im Großen und Ganzen habe ich nur über mein Leben nachgedacht, daher ist es im Moment etwas schwierig, es zu beschreiben“, sagte Iga Swiatek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert