Patchnotizen zu Immortals of Aveum Update Nr. 1: Erhöhter Mausempfindlichkeitsbereich, behebt Probleme mit der Konsolenhelligkeit und mehr

Patchnotizen zu Immortals of Aveum Update Nr. 1: Erhöhter Mausempfindlichkeitsbereich, behebt Probleme mit der Konsolenhelligkeit und mehr

Immortals of Aveum ist derzeit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Windows PC verfügbar. Die Entwickler haben schnell einige Patches und Updates veröffentlicht, um alle Probleme zu beheben, mit denen Spieler im Spiel konfrontiert waren. Update Nr. 2 macht dasselbe und führt eine Fülle von Optimierungen, Korrekturen und Änderungen ein. Die Entwickler versicherten außerdem, dass sie in naher Zukunft weitere solcher Patches veröffentlichen werden.

Laut Blog-Beitrag sind die wichtigsten Korrekturen, die im Immortals of Aveum-Update Nr. 2 eingeführt wurden, wie folgt:

Wichtige Korrekturen:

  • Der Mausempfindlichkeitsbereich wurde erhöht, sodass Benutzer die Einstellung bei Bedarf niedriger anpassen können
  • Das zugrunde liegende Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die Konsolenhelligkeit zu dunkel oder zu hell erschien

Lesen Sie weiter, um mehr über die gesamten Patchnotizen zu „Immortals of Aveum“-Update Nr. 2 zu erfahren.

Offizielle Patchnotizen zu Immortals of Aveum Update Nr. 2

Die offiziellen Patchnotizen für Immortals of Aveum Update Nr. 2 lauten wie folgt:

Spielleistung:

  • Mehrere Fälle von gelegentlichen Abstürzen und Fortschrittsblockern wurden behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel Speicherplätze überschrieb, wenn der Benutzer an einem bestimmten Ort spawnte
  • Verschiedene Fälle von FPS-Einbrüchen und Stottern während des Spiels wurden verbessert
  • Es wurden Bereiche behoben, in denen das Spiel gelegentlich abstürzte oder kurzzeitig einfrierte
  • Verbesserte Spawnzeit der Beute

Spielweise:

  • Es wurden Fälle behoben, in denen Objekte manchmal nicht an der richtigen Position angezeigt wurden
  • Es wurden verschiedene Fälle behoben, in denen die Abklingzeit, das Nachladen und die Animationen von Zaubern falsch ausgelöst wurden oder die Zauberfunktion beeinträchtigten
  • Verschiedene mögliche Probleme, die durch Sterben und Respawnen verursacht wurden, wurden behoben
  • Es wurde verhindert, dass Zaubersprüche im Hintergrund von Filmsequenzen gewirkt wurden
  • Behobene Exploits im Howler-Kampf in Kapitel 2
  • Behobener Exploit im Obelisk Fane
  • Anzeigeproblem bei Zaubervorschauvideos behoben
  • Verschiedene Kampf-Macken mit Archonten und Roten Elementaren behoben
  • Behebung von Exploits beim Navigieren im Gelände an bestimmten Orten
  • Mehrere Bereiche behoben, in denen Benutzer durch die Karte fallen oder stecken bleiben konnten
  • Kleinere Balancing- und Statistikaktualisierungen
  • Kleinere Heldentaten im Kampf wurden behoben

Benutzeroberfläche/UX:

  • Text hinzugefügt, um nicht ausgegebene Aufstiegspunkte anzuzeigen, wenn der Benutzer Arcanum verdient
  • Verschiedene Korrekturen und Verbesserungen der Level-Karte, um sicherzustellen, dass UI-Elemente wie vorgesehen angezeigt werden
  • Es wurden verschiedene Fälle behoben, in denen Text nicht richtig angezeigt wurde
  • Verbesserungen an der Benutzeroberfläche des Leistungsbudget-Tools
  • Korrekturen an Zielmarkierungen und Questbeschreibungen, die gelegentlich nicht korrekt angezeigt wurden

PC-spezifisch:

  • Dialogoptionen können jetzt mit der Maus angeklickt werden
  • Es wurde verhindert, dass Wutzauber während Gesprächen mit NPCs gewirkt werden
  • Auf dem Bildschirm „Spieldateien optimieren“ wurde eine Ladeanimation hinzugefügt
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Ändern von Einstellungen gelegentlich keine Eingabeaufforderungen angezeigt wurden
  • Drei Grafikeinstellungen hinzugefügt: Mesh-Pool-Qualität, Schatten-Rendering-Pool-Größe, Render-Ziel-Pool-Größe
  • Problem auf PCs mit niedriger und minimaler Ausstattung behoben, bei dem einige Einstellungen standardmäßig auf „Ultra“ eingestellt waren, was zu Leistungsproblemen führte
  • Es wurden Probleme behoben, die manchmal beim Ändern der Bildschirmauflösung oder des Anzeigemodus auftraten

Konsolenspezifisch:

  • Leere Felder wurden aus der Menüregisterkarte „Anzeige“ entfernt

Xbox-spezifisch:

  • Leicht verbesserte Grafikqualität auf der Xbox Series S

Sonstiges Änderungen und kleinere Korrekturen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert