Kai Kara-France teilt seine Reaktion auf die umstrittene Niederlage gegen Amir Albazi

Kai Kara-France teilt seine Reaktion auf die umstrittene Niederlage gegen Amir Albazi

Kai Kara-France hatte gehofft, mit einem Sieg bei seinem ersten UFC-Main-Event-Platz zurück in den Titelkampf zu gelangen, befand sich jedoch am falschen Ende einer schrecklichen Split-Decision-Niederlage. Als Reaktion auf die Ergebnislisten der Kampfrichter nutzte der Neuseeländer die sozialen Medien, um den Fans mitzuteilen, was er als nächstes vorhat.

Der Neuseeländer erlangte erstmals Berühmtheit durch seinen kurzen Auftritt in der 24. Staffel von „The Ultimate Fighter“, wo er den gewaltigen Terrence Mitchell, der einen halben Fuß größer war als er, denkwürdigerweise KO schlug. Der Schläger verlor gegen Alexandre Pantoja und schied aus der Show aus, bevor er zwei Jahre später sein UFC-Debüt gab.

Trotz der kontroversen und möglicherweise karriereverändernden Niederlage durch die Jury war Kai Kara-France gut gelaunt, als er in den sozialen Medien seine Pläne für die Zukunft enthüllte.

„Die ganze Welt weiß, wer gewonnen hat, aber wir bleiben trotzdem erhobenen Hauptes und machen weiter. Schätzen Sie all die Liebe und Unterstützung von allen. Zeit für die Familie und dann machen wir uns wieder an die Arbeit.“

Obwohl umstritten, baute Amir Albazi seinen ungeschlagenen Rekord in der UFC auf fünf in Folge aus, nachdem er vor drei Jahren beim Unternehmen unterschrieben hatte. Der kraftvolle irakische Athlet hat gezeigt, dass er in der Lage ist, seine Gegner zu erledigen, egal wo der Kampf stattfindet.

In den 17 Siegen, die er bisher in seiner MMA-Karriere errang, hat der 29-Jährige 14 Platzierungen erzielt. Obwohl er gerne steht und zuschlägt, hat er die meisten seiner Siege durch Unterwerfungen errungen, was ihn zu einer vielseitigen Bedrohung macht.

Amir Albazi, der vor seinem Headliner-Sieg am Samstag auf Platz 7 stand, wird sich wahrscheinlich in den Top 5 im Fliegengewicht wiederfinden und mit seinem Sieg über Kara-France, der auf Platz 3 steht, einem Titelkampf einen Schritt näher kommen.

Kai Kara-France UFC-Rekord: Wie hat sich der TUF-Alaun im Achteck geschlagen?

Nachdem Kai Kara-France letztes Mal seinen elften Auftritt unter dem UFC-Banner bestritten hat, hat er sich als eine tragende Säule im Fliegengewicht etabliert, die es noch einige Zeit geben könnte.

Im Laufe seiner Karriere im Achteck musste der Stürmer viermal Niederlagen einstecken. Neben seiner jüngsten Niederlage gegen Albazi hat der Student der City Kickboxing Academy zweimal gegen den Champion Brandon Moreno und Brandon Royval verloren.

Kara-France hat im Laufe seiner UFC-Karriere einige große Siege errungen, aber sein bemerkenswertester ist wohl sein Knockout-Sieg über den Fanfavoriten und ehemaligen Bantamgewichts-Champion Cody Garbrandt .

https://www.instagram.com/p/CXX2m01r06M/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert